Schon vor und während meines Studiums der Theaterwissenschaften, Spanisch und Pädagogik in Erlangen und Valencia (Spanien) interessierte ich mich in erster Linie für die praktische Arbeit in den Werkstätten. Mehrere Praktika u.A. in der Theaterschneiderei Erlangen, der Augsburger Puppenkiste, bei der Puppenmacherin Mechtild Nienaber (danke für viele Grundlagen!) und im Organisationsteam des internationalen figuren.theater.festivals in Erlangen verstärkten diese Begeisterung.
So entschied ich mich direkt nach meinem M.A.-Abschluss im Jahre 2005 für die Selbstständigkeit als Puppenmacherin und Regieassistentin – u.a. für Thalias Kompagnons, Theater Salz und Pfeffer, Theater Mummpitz, Theater Kuckucksheim, Theater con cuore, Stephanie Rinke, Daniel Wagner, Fithe Figurentheater u.v.a.m. Neben der Theaterarbeit entstanden auch Maskottchen, Masken, Serienprototypen, Ausstattungen und auch Puppen für Privatpersonen oder pädagogische Einrichtungen.


Ausstellungen: Meine Figuren waren u.A. in der Sonderausstellung „Wilde Kreaturen“ im Museum der Augsburger Puppenkiste, während des Internationalen Figurentheater-Festivals in Nürnberg sowie in der Agentur Kunstdünger in Nürnberg zu sehen.

Veröffentlichung: Löffler, Dorothee: Die Augsburger Puppenkiste und ihre Rezeption in den Medien: Dokumentation eines Traditionstheaters im Spiegel der Presse. Vdm Verlag Dr. Müller (Juli 2008) (Magisterarbeit)

zurück zur Startseite